STM 2011
„Was ist das denn schon wieder?“, fragt ihr euch sicher.
Nun, am letzten Wochenende war die große Warhammer 40k Stadtmeisterschaft in Münster und mein Mann durfte das erste Mal in dem „Northguard“-Team mitspielen.
Das dafür Wochenlang extra Bemal-Schichten eingelgt wurden, brauche ich glaube ich nicht zu erwähnen, zumal er zusätzlich noch für ein Teammitglied ein paar Minis bemalt hat ;o)
So circa 2 Wochen vorher gab es dann auch kein anderes Thema mehr, das länger als 15 Minuten besprochen wurde, selbst auf dem Turnier am Wochenende vorher wurde schon fleißig besprochen, wie man als Sieger nach Hause kommen wird.
Naja, wie soll ich es diplomatisch ausdrücken……
Vielleicht so: Erstens kommt es anders…
Es gab fünf Mitglieder pro Team und pro Mitglied fünf Spiele. Das erste Spiel haben alle gewonnen!!!
Yeah!Juhu!Schluchzvorfreude!Jappadappaduuuu!
Aber der Würfelgott hatte an diesem Wochenende etwas gegen meinen Schatz, denn aus irgendwelchen Gründen klappte nach dem ersten Spiel überhaupt nichts mehr.
Vielleicht hatte er sich die Hände mit Pech gewaschen und damit dann die Würfel berührt, die daraufhin jegliche Zusammenarbeit verweigerten. Vielleicht war es die Sonne, die 1,534 Grad zu steil ins Fenster schien.
Fragen, die wahrscheinlich nie beantwortet werden können…
Doch trotz all seinem Pech´s im Spiel sagte er mir, das es ein sehr lustiges Wochenende war.
Besonders gefallen haben ihn die Jungs aus der Französischen Nationalmannschaft (JAAA, ich wußte auch nicht, das es sowas gibt!!!). Er sagte, obwohl das die besten der besten der Besten (aus Frankreich) sind, waren sie total locker,freundlich und entspannt und in keinster Weise arrogant oder überheblich.
SOWAS nenne ich den Spaß am Spiel nicht vergessen zu haben!! Klasse Jungs, weiter so!
Naja, wenigstens war mein Schatz mit seinem Anti-Erfolgs-Lauf nicht alleine, denn einer seiner Teammitglieder hat es ihm solidarisch gleichgetan. Doch auch wenn die beiden am Ende des Turnieres in Fötus-Stellung auf dem Boden lagen ,leise wimmerten und schworen ab sofort nur noch Dame und Halma zu spielen,haben sie doch schon auf dem Rückweg nach Hamburg darüber diskutiert, wie sie es nächstes Jahr besser machen werden.
Jungs, wir stehen hinter euch! Nächstes Jahr sind es eure Meisterschaften!!
Juni 15th, 2011 at 13:37
Ich kenne auch zwei Spielerfreundinnen, die nächtelang die Hauruck-Bemalaktionen ihrer Freunde/Männer herzerweichend unterstützt haben 😉 Ich selbst wars nicht, ich war dieses Jahr nicht auf der STM ..
Juni 24th, 2011 at 18:29
Nur keine Panik, immerhin hats doch für den 8. Platz gereicht, das ist doch nicht schlecht 🙂
Juli 16th, 2011 at 19:22
Korrektur 😉 nächstes Jahr mit 2 Teams 😉