Ja nee ist klar….
Bisher war mein Mann ein Warhammer 40k Spieler. Durch und durch. Da gab es keine Diskussionen.
Doch als er das letzte Mal mit einem seiner Kumpels telefonierte, sprach er auf einmal von Orks und deren Spielregeln. Als ich ihn darauf ansprach, wieso er sich denn auf einmal für Warhammer Fantasy interessieren würde, kam dann ganz trocken die Antwort: `Ja, mein Kumpel und ich wollen uns eine kleine Fantasy-Armee zulegen.´
`Okay`, antwortete ich.` Und warum?`
`Jaaa`, sagte mein süßer Schatz, `weißt du, wir haben das Gefühl, das uns der Spaß an dem Spiel ein wenig verloren geht.`
Da fragte ich ihn, wie er denn darauf kommen würde.
Ja, meinte er, sie fühlten sich immer mehr als ProGamer, also als Spieler die das Ganze als Profis betreiben würden. Sie seien einfach zu gut geworden und würden alles auswendig kennen…… DAS nennt man ein ausgeprägtes Ego :o)
Und warum eine neue Armee?
Ja, die möchten sie sich kaufen, um sich einfach mal so zwischendurch zum Spaß zu treffen und sich dann mal neuen Herausforderungen zu stellen.
Okay, kein Ding. Macht mal ruhig. Kauf euch mal demnächst ein paar Püppies (Den Ausdruck darf ich nehmen, den hat mein Mann eingeführt ;o) )
Demnächst? Am nächsten Abend kam ich um die Ecke in sein Malterritorium und fragte mich, ob ich was mit den Augen hätte.War der Stapel der neuen, ungeöffneten Warhammer-Kartons gewachsen???
Mein Mann sah meinen Blick und bekam sein altbekanntes, schuldbewußtes Grinsen. `Ja, wir wollten vielleicht an diesem Wochenende mal testen, was denn mit den Armeen so geht..`
Ja, das spricht doch sehr für eine „Just-for-fun“- Armee. Kein Zeitdruck, kein intensives Lesen der Regeln, kein gehäuftes telefonieren über die Möglichkeiten diese oder jene Figur noch mit rein zu nehmen oder nicht….. (Selbstverständlich ist die komplette Armee inzwischen aufgebaut, nur noch nicht bemalt doch daran hat sein Chef Schuld.Immer dieses Arbeiten…)
Aber ich muß zugeben, es gab an dem Wochenende sehr viel zu lachen!
Also, macht weiter so! Und all die anderen, die mal etwas anderes als `nur` Warhammer 40k spielen möchten: Kauft euch eine „Spaß-Armee“. Der Hersteller wird es euch danken und ihr habt etwas Abwechslung im Warhammer-Alltag! ;o)
Februar 11th, 2011 at 20:31
Ich habe vor der 8.Edition Warhammer Fantasy gespielt.
Die betonung bei dem vorherigen Satz liegt auf dem Wort „habe“.
Man muss einen haufen neue Miniaturen kaufen, und viele der alten Minis landen im Regal.
Einfach weil sie nach den neuen Regeln viel zu schwach sind.
Damals war ging es bei Warhammer größtenteils darum den Gegner aufzureiben und zu überrenen oder zu zestreuen, heute muss ich meinen Gegner vollkommen vernichten.
Oder wie es jemand mal sagte „Du hast nicht alle Feinde getötet, leider null Punkte. Vielleicht bist du beim nächsten mal nicht so nachsichtig.“
Februar 14th, 2011 at 16:24
@Bass:
als ob es bei 40k anders ist.
meine 3 Carnifexe konnte ich mit dem neuen Codex getrost in die Ecke stellen.
meine Liktoren auch.
Hormaganten…hmmm…auch.
Tyranidenkrieger…auch,
aber stattdessen darf ich mir den neuen Trygon/Morgon mindestens 1x neu kaufen muss es hinbekommen aus irgendwelchen Sachen Tervigone zu basteln, weil es dafür kein Modell gibt, diese aber ein Must have sind und man die mind. 2x braucht. Ebenso Schwarmwachen, Toxotrophe und weiß der Geier was noch.
Mal abwarten, wenn im April die Grey Knights erscheinen wie viel ich dann umbauen und neu kaufen darf. StormRaven ist ja angeblich für 52 Euro schonmal gesetzt und der neue MC Bot will ja auch verkauft werden, also ist er im Buch auf jeden Fall schonmal mit Überwerten und Fähigkeiten belegt.
Februar 21st, 2011 at 20:26
Bei 40k haben sich die anderen Rassen aber nicht so extrem verändert, wie die Tyras.
Die Sapce Marines sind wie eh und je, bei den Imps ist auch nicht so extrem viel anders und die Dark Eldar sind auch nicht so extrem anders als damals.
Bei Fantasy hat sich aber alles verändert.
Einheiten wurde zu Codexleichen, andere die damals niemand nutzte sind jetzt die überflieger und alte Listen sind gar nicht mehr benutzbar.
Ich will nicht sagen, dass es bei 40k besser wäre, aber es war nicht so extrem wie bei Fantasy.