Ehrencodex
Ich muß jetzt mal etwas „Dampf“ ablassen….
Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, das manche Spieler wirklich extrem die Regeln zu ihren eigenen Gunsten verdrehen.
Bevor ihr aufschreit: Ich meine nicht, das man mal eine Regel falsch behalten oder ganz vergessen hat. Das kann jedem Mal passieren. Schließlich sind auch die eifrigsten Warhammerspieler „nur“ Menschen.
Nein, ich meine die, die wirklich immer wieder dadurch negativ auffallen, das sie entweder ständig die Schritte und Vorgehensweisen ihres Gegners vehement in Frage stellen oder aber sich die Regeln so hinbiegen, das sie selber dadurch einen Vorteil haben und sich darauf verlassen, das der Gegner es entweder nicht merkt oder aus Anstand nichts sagt.
Kennt ihr solche Spieler?
Ich dachte, sowas würde es unter Warhammerspielern nicht geben, das es eine Art „Ehrencodex“ geben würde, an den sich jeder hält.
Sollte man nicht gerade dann, wenn man von Außenstehenden als sagen wir es mal nett „anders“ tituliert wird, wenigstens seinen Gleichgesinnten gegenüber beweisen, das so etwas wie Fairness und Intregität noch existiert?
Ich dachte echt, es gäbe so etwas wie ein ungeschriebenes Gesetz, an das sich alle halten würden und nicht, das manche so auf ihren eigenen Vorteil erpicht sind.
Sollten nicht der Spaß am Spiel und das Miteinander im Vordergrund stehen? Das man sich gegenseitig Tipps gibt und auch hilft, statt mit Scheuklappen stur auf das eigene Ziel zu zutrampeln?
Und was für ein Vorbild ist man dann für die jungen Leute, die in das Hobby einsteigen? Sollen die dann solchen Spielern nacheifern? Ich denke nicht…
Ich hoffe, das die große Mehrheit, die sich ja an den „Ehrencodex“ hält, denen Einhalt gebietet, die der Meinung sind, querschießen zu müssen und so bald wieder der entspannte Spaß beim spielen wieder einkehrt.
August 5th, 2011 at 08:43
Dein Mann spielt offenbar einfach mit den falschen Spielern. Mir ist sowas nie untergekommen in den letzten 2 Jahren
August 5th, 2011 at 12:36
Doch sowas gibt es leider öfter hier unten in Bayern vorallem
August 6th, 2011 at 22:36
entspannt bleiben…
das ist wie überall. Eine Gruppe ist immer auch ein Querschnitt durch die Gesellschaft. Schwarze Schafe gibt es (leider) überall. Die mehrzahl der Spieler die ich kenne ist hier fair unterwegs und betreibt keine Regelbiegerei. Wobei mir auffällt, das ich möchte es mal „unsportliche verhaltensweisen“ und Spieler, die nicht verlieren können häufig zusammen auftreffen.
Ist immer schade, wenn man auf so Leute trifft, da es doch viel vom Spielspaß kostet. Ich für mich mache es so, dass ich den leuten sage, dass mir diese Vorgehensweise nicht gefällt und gebe Ihnen (wenn sie das dann noch wollen) gerne eine zweite Chance. Geht es da wieder in die Richtung 45 Minuten spielen 3 Stunden Regellücken diskutieren die man für sich in Anspruch nimmt… dann war es das.
Was sind eure Erfahrungen mit dem Thema?
August 8th, 2011 at 10:02
Bei Regeldiskussionen? Auf einen Turnier: Judge rufen. Bei einem Privatspiel: Würfeln, ungerade habe ich recht, gerade er. Und den Rest des Spiels diese Situation so beibehalten. Nachgelesen wird nach dem Spiel
August 16th, 2011 at 22:37
Uh ich kenne da auch so Exemplare, von Spielern die seeehr gerne biegen, aber lasst sie einfach mal machen, ich meine euch geht es um den Spaß. und nicht ums gewinnen, klar wenn er einen von der Platte fegt würde ich schon was sagen, aber sonst…dann soll er halt nen Panzer auf die 4 anstatt auf die 6 treffen… ist nun mal so^^
aber naja, jedem seins, aber am schönsten ist wenn er bescheißt, und er verliert… die Ausreden und das Geischt danach sind göttlich 😀
mfg Valejo
August 31st, 2011 at 14:12
Ja, solche Leute gibt es leider in jeder Gegend. Ich denke das Ausnutzen von Regellücken ist eine Sache. In einem Turnier ist das vielleicht noch nachvollziehbar, aber die haben dafür ja ihre Refs. Bei privaten Spielen würde ich das auch so handhaben wie Roger. Würfel liegen ja eh schon genug rum!
Schade ist nur, wenn man in einer Spielgruppe ist und einer der Spieler dann immer recht haben will, auch wenn er damit seine „Regelkenntnisse“, die er eben in meiner Runde noch unter Beweis gestellt hat, aber in seiner Runde den selben Satz genau andersrum deutet! Also, gegen solche Leute macht dann auch das zurückstecken keinen Spaß mehr!
Ich für meinen Teil spiele ehr gern und habe nichts gegen das Verlieren, denn wer nur gewinnt kann sich nicht verbessern! 😉
Ich habe auch nichts dagegen gegen Anfänger zu spielen, auch wenn die dann ständig im Regelbuch nachschlagen müssen, aber wir haben doch alle mal angefangen! Wogegen ich mich aber sträube zu spielen sind Armeen, die (überspitzt gesagt) bei einem 1000 Pkt Spiel dann auf einmal 7 Landraider auf den Tisch stellen und sagen: „Da sitzen meine Termis drinne!“
Naja… aber auch solche gibt es und wird es immer geben!
Fazit meiner ganzen Schreiberei:
Man sollte bei allem Ehrgeiz zu gewinnen nicht das Ziel (eigentlich Spaßhaben, ist doch „nur“ ein Hobby!!!) aus den Augen verlieren, denn was bringt einem eine 30K Pkt Armee, wenn keiner mit einem spielen will???
in diesem Sinne: schönen Tag noch! 😉